Internationale Studienbewerber_innen
Kein deutsches Abitur? Kein Problem! Im Rahmen Deiner Bewerbung prüfen wir, wie dein höchster Schulabschluss oder deine Vorbildungsnachweise in Deutschland eingestuft werden können. Deine herausragende künstlerische Begabung kannst du mit deiner Mappe unter Beweis stellen. Je nach Schulabschluss kann es sein, dass Du nach bestandener Aufnahmeprüfung das sogenannte Studienkolleg besuchen musst.
Jeden Mittwoch gibt es eine Online-Studien- und Mappenberatung, in der du alles Rund um Deine einzureichende Mappe/dein Portfolio und die Bewerbung erfährst. Die Frist der Mappenabgabe ist zwischen dem 15. Mai und 1. Juni.
Für ein Bachelorstudium benötigst du den Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (z.B. DSH-2, TestDAF-4, Zertifikat „telc Deutsch C1 Hochschule“, Goethe Zertifikat C1). Dein Sprachniveau muss bis zum 15. September eingereicht werden. Wichtig: Wenn bis zum 1. September 2023 keine ausreichenden Deutschkenntnisse (C1) nachgewiesen werden, kann das Studium trotz bestandener Zugangsprüfung nicht aufgenommen werden.
Für ein Masterstudium gelten grundsätzlich dieselben Anforderungen. Allerdings kann alternativ zu Deutschkenntnissen auf dem Niveau C1 auch die Kombination aus Deutschkenntnissen auf dem Niveau B2 und Englischkenntnissen auf dem Niveau C1 nachgewiesen werden, jeweils gemäß Sprachsatzung.
• Mappe (PDF unter 5 MB)
• Motivationsschreiben
• Lebenslauf
• Kopie des Personalausweises / Reisepasses
• Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, High School Diploma,…)
• Nachweis über C1 in Deutsch, Zertifikat
• APS-Zeugnis (für Bewerber_innen aus China, Mongolia und Vietnam)
Du studierst Kunst oder Design an einer Hochschule und möchtest ein Semester an der Hochschule für Gestaltung Offenbach verbringen? Dann wende Dich bitte an das International Office Deiner Heimathochschule, um zu erfahren, ob Deine Hochschule bereits eine Kooperation im Rahmen von ERASMUS+ oder über andere Kooperationsvereinbarungen hat. Das International Office Deiner Heimathochschule kann sich direkt an das International Office der HfG wenden und Dich als Incoming nominieren: team.internationales@hfg-offenbach.de.
• Mappe / Portfolio (PDF unter 5 MB)
• Motivationsschreiben
• Lebenslauf
• Kopie des Personalausweises / Reisepasses
Die Kombination aus Englischkenntnissen auf dem Niveau C1 und Deutsch auf dem Niveau B1-B2 ist erforderlich und muss mit dem International Office besprochen werden.
Innerhalb von drei Wochen nach Ende der Bewerbungsfrist, d.h. etwa bis zum 22.06. bekommst Du postalisch und per Mail Bescheid, ob Du zur Aufnahmeprüfung bzw. zum Aufnahmegespräch in Präsenz eingeladen wirst. Bitte informiere dich ggf. rechtzeitig über Fristen und Voraussetzung für deinen Visumsantrag.
Kunst
Freie und angewandte Künste
Bachelor of Fine Arts
Master of Fine Arts
Master of Fine Arts mit größerem Theorieanteil
Design
Produkt- und Prozessgestaltung
Bachelor of Arts
Master of Arts